Ikone der Heiligen Sophia mit ihren Töchtern: Glaube, Hoffnung, Liebe
Produktcode: ACHI106
Feedback zum Produkt abgeben
Versandkosten für das ausgewählte Produkt
Die Versandkosten beziehen sich auf dieses Produkt (in der gewählten Variante - falls zutreffend). Sie können sich ändern, wenn weitere Produkte in den Warenkorb gelegt werden.
Ikone der Heiligen Sophia mit ihren Töchtern: Glaube, Hoffnung, Liebe, hergestellt auf Lindenholzbrett, doppelt grundiert und mit Vergoldungsflocken veredelt. Das Bild wurde mit einer speziellen Drucktechnik direkt auf das Brett aufgebracht. Auf der Rückseite der Ikone befindet sich ein Zertifikat. Dank ihrer ästhetischen Ausführung ist die Ikone ein außergewöhnliches religiöses Geschenk für jeden Anlass.
.Wählen Sie eine Produktvariante:
Einzelne Varianten können sich im Preis unterscheiden
Pflichtfelder sind mit einem Symbol markiert - *
Preise ohne Versandkosten
Preise ohne Versandkosten

Fragen Sie nach dem Produkt

Administratorem danych osobowych jest ART CHRISTIANA. Przetwarzamy je w celu przesłania odpowiedzi na zapytanie. Więcej informacji dotyczących przetwarzania danych osobowych znajduje się w polityce prywatności.
Produktbeschreibung
Ikone der Heiligen Sophia mit ihren Töchtern: Glaube, Hoffnung, Liebe
Ikone der heiligen Sophia mit ihren Töchtern: Glaube, Hoffnung, Liebe, hergestellt auf Lindenholz, doppelt grundiert und mit Goldplättchen veredelt. Das Bild der heiligen Sophia wurde mit einer speziellen Drucktechnik direkt auf das Brett aufgebracht. Die Ikone ist durch einen speziellen Lack auf Harzbasis geschützt.
Heilige Sophia
Die Heilige Sophia (der Überlieferung nach die sogenannte Kalte Sophia) ist eine Jungfrau und Märtyrerin. Sie gehörte zu der Gruppe der Märtyrer Quartus, Quintus, Sulpicius und Trophimus. Sie erlitt den Tod um 303 während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Die Überlieferung besagt, dass sie auf dem Friedhof an der Via Latina begraben wurde. Ihre Verehrung verbreitete sich dank Papst Sergius II. (844-847), der ihre Reliquien unter dem Altar in die Kirche S. Martino ai Monti (heutige Basilika St. Sylvester und St. Martin in Monti) überführte. Papst Hadrian I. schenkte einen Teil der Reliquien dem heiligen Remigius (gest. 783), Bischof von Straßburg, als dieser auf Pilgerreise in Rom war. Die Reliquien sollten in ein Kanonissenkloster in Eschau (Elsass) gebracht werden. Von dort aus fand der Sophienkult wahrscheinlich seinen Weg in die polnischen Gebiete. Die heilige Sophia ist die Schutzpatronin des klimatischen Phänomens, das als "kalter Zos" bekannt ist. Dieser Feiertag fällt auf den 15. Mai nach den Tagen der so genannten "kalten Gärtner". Die heilige Sophia wird in der Not und bei Frostschäden angerufen.
Die Ikone ist auf der Rückseite mit einem Zertifikat unserer Firma mit dem Herstellungsjahr und einem krokodilartigen Anhänger versehen und kann aufgehängt werden; sie ist in fünf Größen erhältlich; die Grafik ist dem Format der Tafel angepasst und kann daher leicht vom Produktfoto abweichen:
- 10x15 cm
- 15x20 cm
- 20x25 cm
- 30x40 cm
- 40x50 cm
Wir verwenden keine Massenproduktion. Die Piktogramme werden bei der Bestellung erstellt, und wir behandeln jeden Kunden individuell. Dies garantiert ein qualitativ hochwertiges Produkt und einen ausgezeichneten Service. Wir geben uns große Mühe, damit die auf dem Bildschirm dargestellten Bilder die Originalfarben unserer Produkte so genau wie möglich wiedergeben. Die Farben der einzelnen Bilder sowie die Farben in den Abbildungen können variieren - dies liegt an der Vielfalt der vorhandenen Computerausstattung und deren individuellen Einstellungen, insbesondere an den Einstellungen Ihres Monitors und Ihrer Grafikkarte.
Die Ikone der Heiligen Sophia benötigt dank ihrer ästhetischen Verarbeitung keine zusätzliche Rahmung und ist ein außergewöhnliches religiöses Geschenk für jeden Anlass:
- Geschenk an einen Priester oder eine Schwester
- anlässlich der Taufe,
- anlässlich der Erstkommunion,
- anlässlich der Firmung
- anlässlich eines Namenstages oder Geburtstages
Die Grafiken unserer Ikonen stammen ausschließlich aus seriösen Quellen und wurden erworben; sie sind nach ihrer Erstellung künstlerisches Eigentum von Art Christian. Eine Vervielfältigung ohne die Erlaubnis von Art Christian ist untersagt. Wir haben unsere eigenen Lösungen für die Vorbereitung von Holz, Grundierung und Vergoldung. Die Technik des Auftragens der Grafiken ergibt sich aus den technologischen Lösungen des Maschinenherstellers und verletzt nicht die Rechte anderer Ikonenhersteller.
.