Ordensarmband Frucht des Heiligen Geistes (1)
Produktcode: UR KP032
European Union
Die Versandkosten beziehen sich auf dieses Produkt (in der gewählten Variante - falls zutreffend). Sie können sich ändern, wenn weitere Produkte in den Warenkorb gelegt werden.
Religiöses Silikonarmband mit der Frucht des Heiligen Geistes. Verpackt in einer bunten Schachtel, die an eine Medikamentenpackung erinnert. Die Farbe des Armbands wird zufällig ausgewählt.
Religiöses Armband.
Preise ohne Versandkosten
Preise ohne Versandkosten
Administratorem danych osobowych jest ART CHRISTIANA. Przetwarzamy je w celu przesłania odpowiedzi na zapytanie. Więcej informacji dotyczących przetwarzania danych osobowych znajduje się w polityce prywatności.
Produktbeschreibung
Religiöses Armband Früchte des Heiligen Geistes
Religiöses Silikonarmband mit den Früchten des Heiligen Geistes. Verpackt in einer farbenfrohen Schachtel, die an eine Medikamentenpackung erinnert.
Eine zufällig ausgewählte Farbe des Armbands wird verschickt.
Was sind die 12 Früchte des Heiligen Geistes
Im Gegensatz zu den 7 Gaben des Heiligen Geistes, die der Geist in unterschiedlichem Ausmaß an verschiedene Menschen verleiht, und den Charismen, die das ausschließliche Werk des Geistes sind, sind die Früchte das Ergebnis des Zusammenwirkens von Gnade und menschlicher Freiheit und sind für alle ein und dasselbe. Nicht jeder kann ein Apostel sein, nicht jeder wird die Gabe der Zungenrede oder der Heilung empfangen. Alle hingegen können geduldig, demütig usw. sein.
Früchte sind also das Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Menschen mit dem Heiligen Geist. Durch sakramentales Leben, Gebet, Bildung und ständige Arbeit an sich selbst können sie erlangt werden.
Die kirchliche Tradition spricht von zwölf Früchten des Heiligen Geistes, und der heilige Paulus zählt sie alle in seinem Brief an die Galater auf. (Galater 5,22-23). Mit dem Hinweis, dass moderne Übersetzungen hier von neun Früchten sprechen, während die Tradition die Liste der zwölf aus der alten lateinischen Übersetzung übernommen hat: der sogenannten Clementinischen Vulgata.
Der Geist des Heiligen Geistes.